Die Geschichte der Brauerei und Brennerei ist eng mit der Geschichte des 600 Einwohner zählenden Ortes Welz verbunden. In Verzeichnissen der Kircheneinkünfte zwischen 1250 und 1300 ist auch Welz enthalten. Vermutlich ist der kleine Ort im Rurtal jedoch schon viel früher entstanden. Einen Hinweis darauf gibt der kirchliche Schutzheilige Lambertus, der wahrscheinlich im Jahr 739 die Pfarre St. Lambertus in Welz gegründet hat.
Seit 1828 wird in Welz Bier gebraut. In den Besitz der Familie Rainer wechselte die Welzer Brauerei & Brennerei im Jahr 1906. Die aus Niederbayern stammenden Braumeister-Gebrüder Joseph,
Johannes und Jacob kauften den Betrieb für 20.000 Goldmark und 4 Tagwerke Holz.
Ihre erste Blütezeit erlebte die Welzer Brauerei & Brennerei vor dem zweiten Weltkrieg. Selbiger richtete schwere Zerstörungen in Welz an. Bis auf die Straßenfront zerstört wurde dabei auch
die Welzer Brauerei & Brennerei. Mit Unterstützung des ganzen Ortes wurde der Betrieb jedoch nach 1945 wieder aufgebaut.
2020 hat Familie Jacobsen die Brauerei übernommen und führt diese unter dem Namen Lambertus Bräu & Brand GmbH weiter. Der Betrieb des zur Brauerei zugehörigen Brauhauses mit Ausschank liegt
nun auch in der Hand der Familie Jacobsen.
Das Corona-Jahr 2020 brachte auch einige Lichtblicke in den traditionsreichen Betrieb. Durch den Wegbruch des Fassbierbedarfs wurde schnell nach Alternativen gesucht. So gibt es nun seit fast 200
Jahren das Lambertus Pils und Dunkel erstmals in den handelsüblichen 0,33-Liter Flaschen. Zudem wurde die Zeit genutzt, um die Kornbrennerei nach mehrjährigem Stillstand wieder aufzunehmen. Nach
den alten Rezeptbüchern des Betriebes wird nun wieder unter Hochdruck destilliert.
Öffnungszeiten Welzer Hofladen / Brauereiverkauf
Der Hofladen ist Freitags von 16.00-18.00 Uhr geöffnet.
ACHTUNG: BIS einschl. 24.03 bleibt er geschlossen, da wir auf Messe sind!
Unser Vollsortiment exkl. Fassbier gibt es z.B. bei Edeka Plum. Fassbier stellen wir nach Vorbestellung (3-4 Tage Vorlauf) bereit!
Vorbestellung bitte an: info@1828er.de
Wir rufen bei Bedarf zurück.